Meine Vita

1987-1989: Studium der Humanmedizin in Berlin

Studium der Humanmedizin ohne Abschluss. Erwerb fundierter medizinischer Grundkenntnisse und praktischer Fähigkeiten in verschiedenen medizinischen Disziplinen.

1991-2013: Familienzeit und Übersiedlung in die Schweiz

Fokus auf Familiengründung und -betreuung, sowie Integration in die Schweizer Gesellschaft. Intensive Auseinandersetzung mit neuen kulturellen und sozialen Gegebenheiten.

2013-2018: Ausbildung in Craniosacraler Osteopathie, Zürich

Umfassende Ausbildung in craniosacraler Osteopathie. Vertiefte Kenntnisse in sanften Techniken zur Förderung des natürlichen Gleichgewichts und der Gesundheit des Körpers.

2015-2023: Fort- und Weiterbildungen in spezialisierten Bereichen

Kontinuierliche Spezialisierung in der Behandlung neurologischer Erkrankungen, Atembewegung im Liquor, Flüssigkeitsbewegungen im Körper, sowie die Integration von Psychotherapie in craniosacrale Techniken.

Berufliche Kompetenzen und Fachgebiete

Langjährige Erfahrung und Expertise in craniosacraler Osteopathie, Hypnose, neurologischen Erkrankungen, Faszientraining und viszeraler Manipulation. Anwendung fundierter Techniken zur Unterstützung von Heilungsprozessen.

Sprachkenntnisse und persönliche Stärken

Muttersprache Deutsch, fließendes Englisch. Hohe Einfühlsamkeit und Empathie im Umgang mit Patienten, kombiniert mit Geduld, Achtsamkeit und einem starken Engagement für ständige berufliche Weiterbildung.

Mein Engagement

Mit einer fundierten Ausbildung in craniosacraler Osteopathie und Hypnose sowie umfangreicher Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen, biete ich eine ganzheitliche, einfühlsame Unterstützung.

Mein Engagement für ständige Weiterbildung und meine Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kunden einzugehen, zeichnen meine Arbeit aus. Ich freue mich darauf, meine Fachkenntnisse für das Wohl meiner Patienten einzusetzen.

Du solltest wissen

Die Craniosacrale Osteopathie ist eine spezielle Form der Osteopathie, die sich auf die sanfte manuelle Behandlung des craniosacralen Systems konzentriert.

Dieses System umfasst die Schädelknochen (Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sacrum) sowie das umgebende Bindegewebe, insbesondere die Hirn- und Rückenmarkshäute und die darin enthaltenen Flüssigkeiten,

Ganzheitlicher Ansatz

Die Therapie betrachtet den Körper als Einheit, in der alle Strukturen und Funktionen miteinander verbunden sind. Eine Dysfunktion in einem Bereich kann Auswirkungen auf andere Körperteile haben, weshalb der gesamte Körper in die Behandlung einbezogen wird.

Durch die sanfte Manipulation wird der Körper unterstützt, Spannungen abzubauen, Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht wiederherzustellen.